Wenn Kinder kreativ, gestalterisch und erfinderisch sein können, werden Talente und Interessen entdeckt. Beim Erkunden spannender Orte und neuer Freizeitmöglichkeiten zeigen sich Stärken, die ihnen vielleicht noch unbekannt sind. Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wird gestärkt und Selbstwirksamkeit gefördert.
Wir möchten Kindern unabhängig von der finanziellen Situation in ihrer Familie ermöglichen, gemeinsam mit eine*r Freiwilligen auf kulturelle Entdeckungsreise durch Jena zu gehen und so mit dem Projekt Chancenungleichheit abbauen.
Besonders viel Freude macht es, wenn diese Erfahrungen mit einer Bezugsperson gemacht werden: Gemeinsam die Sterne im Planetarium zählen, Zuckerwatte auf dem Stadtfest essen, Kunstwerke im Museum bestaunen oder sich selbst als Schauspieler*in auf der Theaterbühne erleben – mit einer ehrenamtlichen Kulturpat*in an der Seite macht die Entdeckungstour doppelt so viel Spaß.
Auf der Bühne stehen und Theaterspielen? Dafür braucht es Mitspieler*innen und ein Publikum! Kein Problem: Regelmäßig kommen alle Tandems zusammen und gestalten gemeinsam einen kreativen Workshop oder besuchen ein Museum. So können Freundschaften unter Gleichaltrigen entstehen, Kontakte unter den Ehrenamtlichen hergestellt und das soziale Miteinander gefördert werden.
Die Teilnahme am Projekt „Kulturpaten“ ist auf einen Zeitraum von 8 Monaten begrenzt. Danach wechseln die Tandems, wenn gewünscht, in das Projekt „Co-Pilot“, um dort ihre entstandene Beziehung weiter zu festigen und weitere Abenteuer zusammen zu erleben.
Sie interessieren sich für Kultur, erkunden gerne die Bildungsangebote der Stadt Jena und möchten dieses Interesse an Kinder weitergeben? Dann melden Sie sich unter: 03641 – 926 417 1
-->